praktische tools,
für maximale wirkung
Ob im Einzelcoaching oder in ganzen Teams: Sobald wir mit dem «guten Auge» hinschauen, entdecken wir Ressourcen, die sonst unbemerkt bleiben. Dank meiner langjährigen Erfahrung, meinen erprobten Methoden und vor allem meiner Fähigkeit, Menschen wirklich zu erreichen, buchen Sie mich!
strengths based
Unser Gehirn fokussiert intuitiv auf Fehler. Ein Reflex der einst überlebenswichtig war, hindert uns heute das volle Potenzial auszuschöpfen. «Five to one gets the job done» – so formuliert es die Positive Psychologie. Statt unsere Schwächen endlos zu analysieren, sollten wir sie im Verhältnis 5:1 mit unseren Stärken abgleichen. Denn wer bewusst auf das schaut, was gut funktioniert, setzt ungeahnte Kräfte frei.
Um diese Charakterstärken greifbar zu machen, arbeite ich mit dem «Clifton Strengths Finder» und «VIA-IS-Inventar». Zwei wissenschaftlich fundierte Instrumente die Talente und Potenziale klar aufzeigen und so passgenaue Entwicklungspläne ermöglichen.
Stärkenorientierung klingt simpel – doch in der Praxis ist sie ein Paradigmenwechsel, der Leidenschaft und Know-how braucht. In meinen Workshops erlebe ich immer wieder, wie ein Perspektivenwechsel neue Energie in Unternehmen bringt und Teams in Höchstform auflaufen. In über 1.000 Coachings habe ich Menschen unterstützt, ihre individuellen Talente und unbemerkten Ressourcen zu entdecken. Welche Stärken haben Sie?
leadership
«Leadership is like swimming; it cannot be learned by reading about it.» Henry Mintzberg
Wenn es um Führung geht, ist die Landkarte nicht das Gelände, und reine Theorie noch keine Praxis. Der Kern erfolgreicher Führung ist es, andere zu Höchstleistungen zu befähigen. Dies erzielen nur Persönlichkeiten, die ihren eigenen Erfahrungsweg gegangen sind und Freude haben, Menschen über sich hinaus zu entwickeln.
Im Executive MBA an der Universität St. Gallen (HSG), geleitet von Prof. Dr. Wolfgang Jenewein, habe ich diesen praxisorientierten Ansatz wissenschaftlich beleuchtet. Meine Masterarbeit bestätigt das enorme Potenzial des Zusammenspiel von transformationaler Führung mit konsequenten Stärkenorientierung. Ein transformationaler Führungsstil inspiriert Menschen ihre individuellen Stärken zu erkennen und zu entfalten. Genau darin liegt der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und überdurchschnittlicher Teamleistung.
Sind Sie mutig genug, in die Tiefe Ihrer Persönlichkeit – und die Ihrer Mitarbeitenden – einzutauchen?
negotiation
Im Leben bekommt man selten das, was man verdient – sondern das, was man verhandelt. Seit über 20 Jahren bin ich Verhandlungstrainer und habe daraus individuelle Konzepte entwickelt, die die vermeintlich trockene Theorie vom Kopf direkt ins Herz bringen. Mit diesem Ansatz steigern Sie sofort Ihren EBIT und bleiben in jeder Gesprächssituation souverän.
Worte machen – oder kosten – Millionen.
Als Core-Member von Boardroom Psychology weiss ich, dass Unternehmen in einem globalen Wettlauf um die besten Verhandlungstaktiken stecken. Reines Training reicht nicht mehr aus, denn das haben alle. Wer an der Spitze stehen will, braucht überlegene taktische Intelligenz, perfekte Team-Abstimmung und souveräne Ausführung unter Druck. Genau dafür bin ich da: Ich zeige Ihnen, wie Sie Verhandlungen nicht nur führen, sondern gewinnen.
selling
«Du kannst nichts geben, wenn du nichts hast. Du kannst nichts verkaufen, wenn du dich nicht selbst verkaufen kannst.» Dieter Lange.
Verkaufen ist ein uraltes Handwerk. Doch wahre Verkaufs-Exzellenz ist genauso vielfältig wie die Persönlichkeiten, die sie ausüben. Vor über 20 Jahren durfte ich das Beratungs- und Begleitungs-Philosophie-Konzept der Zürcher Kantonalbank mitgestalten – ein Ansatz, der sich bis heute bewährt. Er punktet durch seine Einfachheit und die Menschlichkeit der Beteiligten.
Jeder kommt auf seine Weise von Zürich nach Rom. Mein Weg ist vielmehr eine Berufung, die ich kontinuierlich weiterentwickelt habe. Daraus entstand ein hoch-personalisiertes Trainingskonzept, das individuellen Verkaufstalenten Raum gibt, in ihrem eigenen Stil zu wachsen. Warum? Weil echte Wirkung nur dann entsteht, wenn Sie sich selbst maximal kennen (Stärkeninventar) und dadurch maximal auf Ihre Kunden eingehen können. So wird aus einem guten ein grossartiger Verkäufer – getreu dem Prinzip: from good to great.
storytelling
Geschichten sind der Schlüssel, wenn Inhalte wirklich haften bleiben sollen. Laut einer umfassenden Metastudie der Stanford Graduate School of Business bleiben Informationen in Storys 22-mal besser im Kopf als reine Fakten. Warum? Weil Erzählungen Emotionen und Erfahrungen in vertraute Muster einbetten, sodass trockene Zahlen zu lebendigen Bildern werden – und genau das schafft Aha-Momente, die haften bleiben.
Ich zeige Ihnen, wie Sie mit packenden Storys Ihr Publikum begeistern, Botschaften nachhaltig verankern und Ihre Rhetorik spürbar steigern. Dabei profitiere ich von über 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die vor Publikum sprechen müssen – insbesondere beim Überwinden von Redeangst. Erleben Sie, wie Sie durch gezieltes Storytelling entlang Ihrer individuellen Stärken nicht nur informieren, sondern wirklich bewegen – denn in einer Welt voller Fakten ist es die Geschichte, die bleibt.
To tell is to sell.
flurin schmid performance training | unterburg 11 | CH-8158 regensberg